EU-Kommissarin zweifelt an der Netzagentur

Es werfe kein gutes Licht auf die Behörde, dass die Wettbewerber der Deutschen Telekom nach wie vor faktisch keinen Zugang zum DSL-Netz auf Basis des IP-Protokolls (Bitstrom) hätten, sagte Reding der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. “Ich hoffe, dass die Behörde nach vier Jahren Streit dafür sorgt, dass Anbieter nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch Zugang erhalten.”

Die Konkurrenten der Telekom verfügten inzwischen zwar über einen Breitband-Marktanteil von mehr als 45 Prozent. Der Großteil entfalle aber auf den Verkauf von Telekom-Angeboten. “Berücksichtigt man das, hat die Telekom in Deutschland einen Marktanteil von knapp drei Vierteln”, sagte Reding. Auch deshalb bestehe sie darauf, dass die Telekom in Sachen VDSL-Netz nicht von der Regulierung ausgenommen werde. “Wir werden uns in dieser Sache im Juni vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg sehen.”

Die EU-Kommissarin kündigte zudem an, die Regulierung stärker zentralisieren zu wollen. Es müsse dafür gesorgt werden, dass die Regulierer unabhängig agierten. Zudem sollten die Behörden künftig das Recht haben, den Ex-Monopolisten die Auslagerung des Festnetzes in eine eigene Gesellschaft vorzuschreiben. Modelle wie in Großbritannien – wo das Netz von einer Tochter der Telekom betrieben wird – hätten sich bewährt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

17 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

19 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago