Minimo-Browser vor ungewisser Zukunft

Minimo 0.2 ist mit Microsofts Betriebssystem ‘Windows Mobile 5.0’ kompatibel. Die neue Version ist nach Angaben der Entwickler schneller als die vorhergehende Variante. Die Software wird vom Mozilla-Projekt gehostet und steht zum freien Download online.

Ob Minimo eine Zukunft hat, scheint derweil unklar. Nokia hatte das Projekt im Jahr 2004 finanziell gefördert. Ein Jahr später schwenkte der größte Handy-Hersteller um und kündigte an, einen eigenen mobilen Browser zu entwickeln. Dafür nutzt Nokia Open-Source-Komponenten des Browsers ‘Safari’ von Apple.

Minimo-Chef-Entwickler Doug Turner hatte im Dezember 2006 die Zukunft des Minimo in Frage gestellt. Es gebe viele mobile Browser, schrieb er in seinem Blog. Der Markt werde von den Mobilfunkbetreibern kontrolliert, Minimo werde kaum genutzt. “Das wird sich ändern, aber erst in einigen Jahren.”

Möglicherweise unternehme man künftig Schritte, um “das Leben von Firefox-Anwendern mit mobilen Geräten zu verbessern”, ohne einen eigenständigen mobilen Browser zu bauen. Diese Idee werde in den kommenden Monaten diskutiert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

13 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

19 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago