Übernommen wird das kalifornische Start-up Koral. Das Unternehmen bietet bereits einen Content-Management-Dienst an, der mit Salesforce.com verbunden ist. Die Details des Erwerbs hat Salesforce.com bislang nicht veröffentlicht.
Noch in diesem Jahr will Salesforce.com zwei Produkte veröffentlichen, die der Verwaltung unstrukturierter Daten dienen, etwa von Multimedia- oder Microsoft-Office-Dateien. Eine dieser Lösungen namens ‘ContentExchange’ ist eine Erweiterung bereits bestehender Produkte.
Ein Vertriebsangestellter könne mit ContentExchange etwa Dokumente durchsuchen, die sich auf einen bestimmten Kunden beziehen, darunter auch Videos und Powerpoint-Präsentationen. Dabei kommen Tags zur Kategorisierung von Informationen zum Einsatz.
Salesforce.com plant zudem, seine Content Management- und Collaboration Software unter dem Namen ‘Apex Content’ als Standalone-Dienst anzubieten. Entwickler können die enthaltenen Services wie Dokumentensuche und Versionierung nutzen, um gehostete Anwendungen für Apex Content zu schreiben, sagte Mark Suster, General Manager Salesforce Content und ehemaliger CEO von Koral.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.