Categories: NetzwerkeUnternehmen

Firefox lernt Social Networking mit The Coop

Dafür wurde ‘The Coop’ ins Leben gerufen, ein Projekt, das dem Browser Social Networking beibringen soll.

In The Coop testen Forscher laut einer Mitteilung von Mozilla, wie browserbasiert dafür gesorgt werden kann, dass Surfer sehen, was ihre Freunde online gerade tun. Dabei ist angedacht, dass sie mit ihnen auch Links austauschen können. Das Firefox-Content-Sharing würde damit direkt gegen beliebte Funktionen von Plattformen wie MySpace antreten.

Das als Social Browsing bezeichnete Verhalten soll bestehende Web-Dienste wie RSS-Feeds auswerten und für den Austausch der Empfehlungen bestehende Wege nutzen. Wie es weiter hieß, könne ein Sidebar die Zusatzfunktion im Firefox ansteuern. Die Bekannten würden dann dort erschienen, eventuell auch als Avatare. Ein Zeitplan für die Entwicklung ist derzeit nicht bekannt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

24 Minuten ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

1 Tag ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago