Intel versucht sich an Plattform für Ultra-Mobile-PCs

Das berichten mehrere Blogs. Demnach soll die Plattform ‘McCaslin’ heißen und auf dem ‘Stealey’-Mikroprozessor (600 Megahertz oder 800 Megahertz) beruhen. McCaslin soll demnach Microsoft Vista unterstützen.

Von Intel hieß es, man arbeite im Bereich der Ultra-Mobile-PCs an Lösungen und habe in dieser Sache auch etwas anzukündigen. Bis dahin wolle Intel die Spekulationen nicht kommentieren, sagte Intel-Sprecherin Connie Brown dem Branchendienst Infoworld.

Das Unternehmen hat mit der Lieferung von Chips für Ultra-Mobile-PCs bereits Erfahrung. So lieferte Intel den ‘Pentium M’ für ‘FlipStart’, ein Gerät des Herstellers Vulcan. Der FlipStart blieb jedoch wie Samsungs ‘Q1’ oder Sonys ‘UX’ bislang eher ein Nischenprodukt.

Ultra-Mobile-PCs dürften nicht vor dem Jahr 2010 zu Mainstream-Produkten werden, sagte Samir Bhavnani, Research Director bei Current Analysis. Dann könnten die Preise bei 400 Dollar bis 600 Dollar liegen. Ohne einen verlockenden Preis erscheine ein Ultra-Mobile-PC den meisten Anwendern als “zu groß für die Hosentasche und zu klein für ein bequemes Arbeiten”.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago