Microsoft stoppt OEM-Versionen für Windows XP Anfang 2008

Spätestens ab diesem Zeitpunkt werden die Rechner dieser Hersteller dann zum großen Teil mit Vista ausgeliefert werden. Auf die Support-Dauer hat das allerdings keine Auswirkung. Erweiterter Support werde für alle Versionen nach wie vor wie geplant bis 2014 verfügbar sein. Das heißt, dass für das Betriebssystem weiterhin sicherheitsrelevante Updates veröffentlicht werden.

Der Stopp für die Auslieferung wird auch nicht das Ende von Windows XP bedeuten. Jedoch werden voraussichtlich die großen Hersteller ab dem 31. Januar 2008 ihre Angebotspaletten stärker auf Vista gewichten, da die üblichen großen Rabatte auf die Software-Komplett-Pakete mit dem Lieferstopp bei XP zerfallen.

Kleinere Hersteller, die nicht über OEM-Verträge verfügen, werden noch ein weiteres Jahr von Microsoft mit so genannten Systembuilder-Versionen beliefert. Am 31. Januar 2009 beendet Microsoft auch hier die Ausfuhr. Diese Systembuilder-Versionen bietet Microsoft Herstellern, die keine eigenen Verträge mit dem Softwareliferanten haben und deshalb auch von Redmond kleinere Rabatte für XP bekommen. Jedoch dürfen diese kleineren Hersteller auch nach dem Lieferstopp von Microsoft ihre Lagerbestände ausverkaufen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago