Die Nutzer hatten bemängelt, dass die Software ‘einfriert’ während sie bestimmte Arbeitsprozesse ausführt. Tippe man Zeichen zu schnell ein, würden diese nicht angezeigt, hieß es.
Das Update soll diese Probleme aus der Welt schaffen. Die Aktualisierung sorge für einen schnelleren Download der E-Mails vom Exchange-Server, sagte Jessica Arnold, Outlook Program Manager, dem Branchendienst Computerworld. Zudem werde das zeitweise ‘Einfrieren’ reduziert, das beim Löschen oder beim Verschieben von E-Mails aufgetreten sei. Das Update ist 8.3 Megabyte groß und kann von einer Microsoft-Seite geladen werden.
Microsoft hat zudem seine Empfehlungen erneuert, wie Leistungsprobleme von Outlook gelöst werden sollten. Demnach kann die Funktionsweise des E-Mail-Programms verbessert werden, indem größere .pst-Dateien geteilt werden. Das Unternehmen empfiehlt zudem, die Größe des Exchange-Postfachs zu reduzieren.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…