ITK-Firmen erwarten 2007 mehr Umsatz

Das geht aus einer Umfrage des Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) hervor. Demnach geht jedes fünfte Unternehmen sogar von einem zweistelligen Wachstum aus.

Der Bitkom-Index ist im ersten Quartal um 3,6 Punkte auf 50,8 Zähler gestiegen. “Die CeBIT hat den Unternehmen zusätzlichen Schwung gegeben”, sagte Bitkom-Präsident Willi Berchtold. Besonders zuversichtlich seien die Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen. 82 beziehungsweise 84 Prozent dieser Unternehmen erwarteten für dieses Jahr steigende Umsätze.

Dabei bewege sich der Bitkom-Index mit dem Ifo-Index im Gleichschritt. “Die positiven Trendaussagen des Ifo-Index können wir für die ITK-Branche voll bestätigen”, sagte Berchtold. Der Bitkom hielt seine Wachstumsprognose für den deutschen ITK-Markt von 2 Prozent auf 149,1 Milliarden Euro im Jahr 2007 (inklusive digitaler Consumer Electronics) aufrecht.

Auch bei den Herstellern von IT-Hardware sei die Lage optimistischer als noch vor drei Monaten. Immerhin 65 Prozent dieser Unternehmen rechneten für 2007 mit steigenden Umsätzen – ein Zuwachs um 9 Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal. Nur jeder siebte Hersteller rechne mit einem nachlassenden Geschäft. Trotz des scharfen Preiswettbewerbes in diesem Segment hätten sich die Gewinnerwartungen der Unternehmen verbessert. 57 Prozent rechneten mit höheren Gewinnen – vor drei Monaten waren es noch 35 Prozent.

Optimistischer seien auch die Kommunikationstechnik-Hersteller. 78 Prozent dieser Unternehmen erwarteten in diesem Jahr ein Umsatzplus. Dafür sorge insbesondere das schnelle Wachstum bei den Breitband-Anschlüssen. Diese würden durch neue Angebote wie IP-TV immer attraktiver.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago