Categories: MobileUnternehmen

Konvergente Mobilfunkgeräte sind bis 2011 Kassenschlager

Darin heißt es, dass die Anzahl der bis zum Jahr 2011 verkauften Geräte, die konvergente Mobilfunktechniken unterstützen oder nutzen, bei 82 Millionen Verlaufseinheiten liegen wird.

Die Autoren der Studie zählen hierbei Smartphones, wie auch PDA-artige Handys, Blackberry-Geräte und ähnliches. Diese seien inzwischen für die meisten mobilen Mitarbeiter zu unverzichtbaren Arbeitsgeräten geworden. Das treibe den Absatz auch weiterhin. Außerdem müssten sich die IT-Abteilungen an die Nutzer anpassen: Immer mehr Mitarbeiter würden ihre aus dem Alltag gewohnten Geräte in die Firmenarbeit integrieren, so dass die Arbeitgeber technisch und organisatorisch nachziehen müssten, um eine sichere, mobile Strategie aufzusetzen und den Gerätewildwuchs in den Griff zu bekommen. Auch das sei die nächsten Jahre noch zu spüren.

So komme bis 2011 etwa eine weltweite durchschnittliche Wachstumsrate bei den Verkaufszahlen von 54 Prozent zustande. Im vergangenen Jahr trug demnach allein der nordamerikanische Markt 42 Prozent zu den weltweiten Verkaufszahlen bei. Doch die anderen Regionen der Erde sollen schnell aufholen. Vor allem Osteuropa und Asien gelten dabei als Zugpferde für die Geschäftsnutzung.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

9 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

15 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago