Microsoft nimmt Softwaretester an die Kandare

Der Konzern hat angeblich ein Leck in der Tester-Gemeinschaft gefunden und will künftigem Missbrauch vorbeugen. Wie es hieß, konnte ein kürzlich im Web aufgetauchtes Stück Software nur aus einer Quelle kommen: von den Testern.

Die so genannten Community Technology Previews, wie Microsoft die Betatest-Software nennt, geht an ausgesuchte Kreise in Communities, die nur ihnen selbst und Microsoft bekannt sind. Eine neue Version von ‘Windows Home Server’ soll aus einem solchen Kreis ins Netz gespült worden sein. Damit so etwas in Zukunft nicht mehr geschieht, wird jetzt der Täter, ein Blogger, der sich Richard nennt, gesucht.

Dabei will Microsoft angeblich zunächst alle namens Richard herausfinden. Wie es in einem in der US-Presse kolportierten E-Mail an alle Tester jener Gruppe heißt, werde der Konzern dabei gründlich vorgehen. Alle Tester namens Richard sollen dann einen Brief des Konzerns erhalten. Bis sich der Schuldige nicht auf den Brief melde, sollen sämtliche Tester von der Betaversion ausgeschlossen bleiben. Windows Home Server soll in der Finalversion bis Ende des Jahres ausgeliefert werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

15 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago