Categories: MobileUnternehmen

Intel entwickelt potentiellen Flash-Nachfolger

Der Halbleiterproduzent Intel arbeitet zusammen mit ST Microelectronics an dem Projekt unter dem Code-Namen Alverston. Nun hat Intel in Peking ein Bauteil mit 128 Bit Kapazität vorgestellt. Noch in dieser Jahreshälfte wolle Intel erste Chips an Entwickler und Hersteller verschicken.

Diese Speicher bestehen aus einem Phasen-Wandler. Der Datenträger ist mit dem Material von CD-ROMs vergleichbar, das jedoch in winzigen Teilchen aufgegliedert ist. Werden diese Teilchen auf 600 Grad erhitzt, bekommen sie eine kristalline Struktur. Diese Struktur repräsentiert dann die Information ‘1’.

Wird das Material erhitzt und anschließend wieder abgekühlt, weist das Speicherteilchen keine Struktur auf und dem Teilchen wird die Information ‘0’ zugewiesen. Ausgelesen werden diese digitalen Informationen dann über Licht.

Diese Speicher sollen in mobilen Telefonen oder Digitalkameras verwendet werden. Aber auch über den Einsatz in Rechnern denkt Intel nach. Die Vorteile dieser Technologie sind hohe Speicherkapazitäten auf kleinem Raum und eine lange Lebensdauer der gespeicherten Informationen.

Die Idee für solche Speicher wird bereits seit mehreren Jahrzehnten diskutiert. Die technischen Herausforderungen liegen in der Herstellung der Speicher und darin, dass oft benachbarte Teilchen verändert werden, wenn ein Speicherpartikel auf 600 Grad erhitzt wird.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Stunde ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

23 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago