Categories: SoftwareUnternehmen

Fraunhofer Institut hilft bei Website-Optimierung

Das Optimierungstraining für den Bau von Websites richtet sich an Geübte und Anwender aus mittelständischen und kleineren Unternehmen, die ihre Website besser gestalten wollen.

Im Mittelpunkt stehen dabei Lösungen aus dem Werkzeugkasten des Web 2.0 – der Einbau von Wikis, Blogs und ähnlichem in eine herkömmliche Unternehmensvorstellung im Internet. So soll die Firma leichter zu finden sein und vor allem attraktiver dargestellt werden.

Dabei sollen sie etwas über attraktive Online-Funktionen lernen, über Interaktivität und die Maßnahmen individueller Profilierung per Website. Ajax-Bausteine sollen den Nutzern dabei ebenso nahe gebracht werden, wie die Möglichkeiten, die der Site-Gestalter mit Flash hat. Der Einbau von RSS-Feeds in die Browser-Toolbar und ähnliches sollen nicht nur erlernt, sondern auch selbst angewendet werden. Das Angebot heißt ‘Pimp up your Site’. Es wird an verschiedenen Orten zusammen mit Partnern aus Design-Agenturen angeboten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

17 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

23 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago