Categories: SoftwareUnternehmen

Oracle lüftet Pläne fürs Content Management

Der Konzern will in den nächsten 12 Monaten neue Versionen seiner Enterprise-Content-Management-Produkte (ECM) herausbringen. In der Ankündigung geht es um die Lösungen ‘Universal Content Management’, ‘Universal Records Management’, ‘Information Rights Management’, ‘Imaging and Process Management’ und die ‘Content-Database-Suite’.

“Im Informationszeitalter hat Content-Management-Software eine entscheidende Rolle”, sagte Dan Ryan, Senior Vice President von Oracle Content Management Development in einer Stellungnahme. “Content Management benötigt man sowohl direkt für die Herstellung und Verteilung von Anwendungen, als auch um Inhalte und Dienste für andere Enterprise-Anwendungen zur Verfügung zu stellen.”

Der Konzern will auch die auf ‘Fusion’ aufsetzende, eigene ECM-Suite in einem Jahr auf den Markt gebracht haben. Diese Suite enthält eine Reihe der Lösungen, die jetzt in eine Roadmap gegossen wurden. Auslöser der ECM-Aktivitäten war für Oracle die im vergangenen Jahr erfolgte Akquisition von Spezialist Stellent. Neben Oracle wollen Microsoft, IBM, EMC, OpenText und Newcomer wie Salesforce auf dem Markt für ECM bestehen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

14 Stunden ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago
“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago
Frauen in der IT: Der entscheidende WettbewerbsvorteilFrauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago