Die mobile Thin-Client-Lösung wurde für virtuelle Serverumgebungen entwickelt. Damit will der Hersteller sein Engagement im Bereich virtualisierter Umgebungen unterstreichen.
Die Thin Clients von Neoware sind ab sofort in speziellen ‘VDI-ready’-Editionen erhältlich, teilte der Hersteller mit. VDI steht hier für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) und gilt für Lösungen von Partnern wie VMware, Virtual Client Solution (VCS) von IBM und der Dynamic Desktop Initiative (DDI) von Citrix.
Zur Serie gehören: Modelle des ‘Neoware c50’ und des ‘Neoware e140’ sowie des mobilen Thin Clients ‘Neoware m100’. Diese Produkte sind mit wahlweise Linux oder Microsoft Windows XPe verfügbar. Das Einsteigermodell kostet im Fachhandel ab 229 Euro. Der Hersteller empfiehlt, mit dem Linux-basierten Thin Client mit 128 MB Flash-Speicher zu beginnen. Erweiterungen sind demnach jederzeit möglich.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.