Interner Datenklau sei wichtigste Bedrohung

So glauben, laut einer Studie von InfoWatch, in einem Unternehmen, das sich auf interne Datensicherheit spezialisiert hat, 78 Prozent der Befragten, dass der Datendiebstahl durch interne Mitarbeiter die wichtigste Bedrohung für die Datensicherheit darstellt. Fahrlässigkeit der Mitarbeiter folgt dabei mit 65 Prozent an zweiter Stelle. Mehrfachnennungen waren möglich. Viren folgen mit 49 Prozent erst auf dem dritten Platz.

Dabei glauben die Verantwortlichen, dass die wichtigsten Kanäle für den unerlaubten Datenabfluss tragbare Speichermedien, E-Mail und Web-Foren seien.

Nur 11 Prozent der Befragten konnten dank einer entsprechenden Lösung mit Sicherheit ausschließen, dass kein Datenverlust stattgefunden hat. 42 Prozent nannten ein bis fünf Verletzungen, 9 Prozent zwischen sechs und 25. Ein Prozent gab an, dass es in den zurückliegenden zwölf Monaten zu mehr als 25 Vorfällen im Unternehmen kam. 37 Prozent der Befragten konnten keine Angaben machen.

Beinahe alle Unternehmen setzen eine Antiviren-Lösung und eine Firewall ein. Eine Lösung gegen unberechtigten Datenabfluss hingegen verwenden nur 16 Prozent der Unternehmen.

Mangel an Standards sowie überspannte Budgets wurden als wichtigste Hindernisse für die Einführung von solchen Lösungen angegeben. Auch der Mangel an ausgebildeten Spezialisten stelle für viele Unternehmen ein Hindernis dar. Immerhin 12 Prozent der Befragten gaben an, dass es keine technische Lösung für das Problem gebe.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

9 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago