Categories: MobileUnternehmen

Telecom Italia wird spanisch

An dem Konsortium sind neben Telefonica auch die italienischen Firmen Benetton, Intesa Sanpaolo, Generali und Mediobanca beteiligt. Telefonica ist mit 42 Prozent der größte Partner.

Der Einstieg erfolgt durch die Übernahme der Olimpia-Holding, die Telecom Italia kontrolliert. Das Telefonica-Konsortium legt für Olimpia etwa 4,1 Milliarden Euro in bar auf den Tisch. Das Geschäft soll bis Oktober abgeschlossen sein. Olimpia gehört bislang der Benetton-Familie und Pirelli. Das Telefonica-Konsortium hält dann insgesamt 24 Prozent des Kapitals von Telecom Italia.

Das Konsortium schnappte Telecom Italia damit dem mexikanischen Rivalen America Movil weg. America Movil hatte zunächst zusamen mit dem US-TK-Konzern AT&T Interesse an Telecom Italia gezeigt. Dann stieg AT&T aus und America Movil musste sich einem anderen Partnern für die geplante Übernahme von Telecom Italia umsehen.

Telefonica-Sprecher Luis Abril kündigte gegenüber dem Handelsblatt an, dass die Vertriebsnetze der beiden Unternehmen vielerorts zusammengelegt werden. Zudem wolle man künftig bei Herstellern von Mobilfunkgeräten und Netzwerken gemeinsam aufzutreten und so bessere Konditionen aushandeln.

In Deutschland ist Telefonica mit seiner Mobilfunk-Tochter O2 vertreten. Telecom Italia kaufte im vergangenen Jahr AOL Deutschland. Synergien dürften sich hier vor allem im Geschäft mit den DSL-Anschlüssen ergeben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago