Categories: MobileUnternehmen

Handy wird zur Alarmstation

Diese Ansicht vertreten Anbieter und potentielle Nutzer in den USA. Im Schatten des Amoklaufs an der Virginia Tech, bei der 33 Universitätsangehörige und Studenten ihr Leben verloren hatten, wird die Forderung laut, das meist verbreitete Kommunikationsmittel auch für Warnungen zu nutzen.

Demnach sollten Städte, Gemeinden und Einrichtungen wie Universitäten sich überlegen, ob sie aktuelle Nachrichten, die alle Mitglieder einer Gruppe betreffen, nicht schneller und billiger per SMS (Short Message Service) verbreiten könnten. Kaum ein Warn- und Meldesystem sei in Zeiten, in denen fast niemand, ob arm oder reich, ohne Handy aus dem Haus gehe, so schnell und zuverlässig. Das sagten die ersten Anbieter entsprechender Lösungen.

Wie es in einem Bericht von Cnet hieß, gebe es bereits Lösungen für den Uni-Campus. Lokale Nachrichten oder Alarm-Meldungen würden mit einer angepassten Plattform schnell, billig und einfach übertragen und erreichten viel mehr Menschen als herkömmliche Übertragungswege. Auch die E-Mail gelte in diesem Zusammenhang als zu langsam und unsicher, da sie die Adressaten oft zu unterschiedlichen Zeiten erreiche – eine SMS werde meist sofort nach dem Empfang gelesen. Zusätzlich könnten andere Funktionen die Studenten auch per “Panic Button” direkt mit der Uni-Wache oder der Polizei verbinden, so die Anbieter entsprechender Lösungen. Für so etwas haben die US-Unis laut dem Bericht derzeit ein offenes Ohr.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago