Das haben der Business-Intelligence-Spezialist Pentaho und Sun Microsystems, Sponsor des OpenOffice-Projektes, vereinbart.
Demnach wird Pentahos Reporting Engine in die Version 2.3 von OpenOffice eingebunden. Die Anwender erhalten damit Funktionen für das BI-Reporting. Da OpenOffice die Grundlage für Suns kommerzielle Lösung StarOffice ist, wird auch dieses Produkt um BI-Features angereichert. Beide Büro-Suiten würden für professionelle Anwender damit attraktiver, sagte Erwin Tenhumberg, Sun Community Development Manager, gegenüber dem Branchendienst Internetnews.
Sun habe sich zur Kooperation mit Pentaho entschlossen, da dieser Anbieter über das benötigte Feature Set und einen Open-Source-Hintergrund verfüge. Diese Kooperation könne künftig ausgebaut werden, so Tenhumberg. Konkrete Pläne gebe es jedoch noch nicht.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…