Osnabrück ist Deutscher Meister – im Roboterfußball

Die ‘Brainstormers Tribots’ verteidigten ihren Meistertitel in der Middle-Size-Liga, in der Roboter bis zu einer Größe von 50 Zentimetern dem Ball hinterher jagen. Am 21. April schlugen sie die Mannschaft ‘CoPS Stuttgart’ im Finale mit 3:2.

“Das Endspiel war bis zum Schluss hoch spannend”, sagte Teamchef Martin Riedmiller, Professor für Informatik. “Wir kämpften auf äußerst hohem Niveau. Wir mussten jede Chance nutzen. Zum Schluss hatten wir ein Quentchen mehr Glück.” Damit stehe einer Teilnahme an der WM in Atlanta nichts mehr im Wege. Die Brainstormers sind die amtierenden Weltmeister dieser Liga. Auch in der 2D-Simulationsliga (Klasse der virtuellen Roboter) ging der Meistertitel nach Osnabrück. Finalgegner war hier die Mannschaft aus Portugal.

Ausschlaggebend für den Erfolg sei die Entwicklungsarbeit an den Robotern und der Software, sagte Riedmiller. “Alle Roboter erhielten über den Winter zusätzlich eine zweite Kamera zum Stereo- und Tiefensehen. Erst dadurch können wir die Entfernung und Geschwindigkeit von hohen Bällen, die von immer mehr Teams gespielt werden, richtig einschätzen.”

Die besondere Herausforderung bei der Entwicklung von Fußballrobotern liege in der Entwicklung der Intelligenz dieser Spieler, denn diese müssten sich komplett selbständig bewegen. Jeder menschliche Eingriff sei untersagt. Wissenschaftlicher Ansatz der Osnabrücker Arbeitsgruppe sei es, die Roboter diese Fähigkeiten selbständig lernen zu lassen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

14 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

15 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

3 Tagen ago