Sun entwickelt eine Alternative zu Ajax

Das sagte Dan Ingalls, Sun Distinguished Engineer gegenüber dem Branchendienst Infoworld. Demnach könnte noch in diesem Jahr eine erste Version von ‘Flair’ auf den Markt kommen.

Ein entsprechendes Open-Source-Projekt laufe bereits. Bei Flair handele es sich um einen Programming Kernel, der für die Entwicklung von Web-Applikationen genutzt werden könne. Entwickler könnten diesen etwa verwenden, um zu experimentieren. Flair sei klein, einfach und vollständig in JavaScript geschrieben, so Ingalls.

Ajax mache die Web-Programmierung zwar einfacher, enthalte unter der Oberfläche jedoch lange bekannte Dinge wie CSS (Cascading Style Sheets), HTML und das Document Object Model. Flair ermögliche es, diese Dinge mit einer dynamischen Programmiersprache und einem grafischen Modell einfach zu programmieren.

“Flair führt uns auf ein simples Modell zurück und reichert dieses um Collaboration-Funktionen und Web Access an”, sagte Ingalls. Die Flair-Technik könnte damit neue Produktideen hervorbringen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

20 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

20 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago