Categories: MobileUnternehmen

Globale Allianz will das Handy zum Portemonnaie machen

Das entsprechende Projekt ‘Pay-Buy Mobile’ hatten 14 Mobilfunkbetreiber unter der Ägide des Branchenverbandes GSM Association im Februar gestartet.

Neu ist jetzt, das Nokia – der größte Handyhersteller – und zehn weitere Mobilfunkbetreiber der Initiative beigetreten sind. Darunter sind KPN, Mobilkom Austria, O2, Orange und Vodafone. Zu den Teilnehmern gehören außerdem LG, Samsung sowie MasterCard. Der Start erster Pilotprojekte ist für Oktober geplant.

Die Bezahlvorgänge sollen über spezielle NFC-Chips (Near Field Communication) abgewickelt werden, die LG, Nokia und Samsung in ihre Handys integrieren. Die an Pay-Buy Mobile mitwirkenden Unternehmen wollen einen globalen Standard dafür erarbeiten, wie die mobilen Geräte mit den Bezahlsystemen verbunden werden können.

Nach fragmentierten Initiativen habe sich die Branche jetzt auf einen einheitlichen Ansatz dafür geeinigt, wie das Handy am Point of Sales genutzt werden kann, sagte Rob Conway, CEO der GSM Association. Die Unterstützung der führenden Handyhersteller und Mobilfunkbetreiber könne dafür sorgen, dass Pay-Buy Mobile ein weltweiter Erfolg werde.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

11 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

13 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago