Categories: MobileUnternehmen

Motorola verlagert Flensburger UMTS-Fertigung

Nach Angaben von Motorola-Deutschland-Chef Ralf Gerbershagen sollen im Flensburger Werk in diesem Jahr mindestens 230 Arbeitsplätze abgebaut werden. Der Grund sei die Verlagerung der Fertigung von UMTS-Geräten nach Asien.

Motorolas deutsche Standorte – Berlin, Flensburg, München und Taunusstein – werden demnach jedoch weitergeführt. Das Flensburger Werk nahm 1998 den Betrieb auf. Die dort entlassenen Mitarbeiter sollen in einer Transfergesellschaft aufgefangen werden. Von den derzeit etwa 1000 Beschäftigen blieben “mehrere hundert” im Unternehmen, sagte Gerbershagen.

Zudem werde die Sparte Logistik und Transport mit 650 Flensburger Mitarbeitern ausgelagert. Von Motorolas 14 Logistikzentren in Westeuropa sollten zehn wegfallen. “Vier bleiben bestehen, darunter das in Flensburg”, sagte Gerbershagen.

Motorola werde bei den Verhandlungen mit möglichen Käufern darauf achten, dass viele Mitarbeiter vom neuen Logistik-Partner übernommen werden. Zudem wolle man eine Standortgarantie für mehrere Jahre erreichen. Von den ursprünglich 57 Bewerbern stünden noch zwei “in Deutschland ansässige Unternehmen” zur Auswahl.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

13 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago