Ovum nennt Technologien für ein effektives Unternehmen

Dazu hat Ovum sich 300 Konzerne und mittelständische Unternehmen herausgegriffen, die auf eine besonders wettbewerbsfähige IT-Infrastrukur zurückgreifen können.

Ein wichtiges Merkmal dieser Unternehmen sei die aggressive Konsolidierung und der verbreitete Einsatz von Virtualisierungstechnologien, um damit eine dynamische und flexible Architektur zur Hand zu haben. Viele dieser erfolgreichen Unternehmen hätten große Summen in serviceorientierte Architekturen investiert, heißt es von Ovum.

Dabei lassen sich Geschäftsprozesse und bereits abgebildete Abläufe innerhalb des Unternehmens teilweise wiederverwenden. Zudem erhöhe sich mit dieser Architektur auch die Flexibilität bei Anwendungen.

In diesen Unternehmen sind strenge Regeln für die IT-Governance und klar definierte Service Level Agreements (SLA) üblich. Automatisierte Tools überwachen die Einhaltung dieser SLAs. Zudem automatisieren in diesen Unternehmen Managment-Tools Teilbereiche der Wartung. Kennzeichnend sei auch eine große Offenheit gegenüber neuen Technologien und Mitteln, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern.

“Diese Unternehmen haben in den vergangenen Jahren mit massiven Investments in Virtualisierung , SOA und ITIL (IT Infrastructure Library) den richtigen Grundstein gelegt”, so die Autorin der Studie Mary Johnston Turner. “Diese Unternehmen sind gut für die neuen Vorschläge von ITIL V3 vorbereitet, das bald veröffentlicht werden soll.” Die Version bringe Software-Entwicklung und Prozesse besser zur Deckung.

Derzeit würden etwa 22 Prozent der befragten Unternehmen diese Vorausetzungen erfüllen. Die restlichen 78 Prozent müssten nun sowohl auf Seiten der Infrastruktur als auch bei der Organisation der Arbeitsabläufe schnell handeln, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben, rät Turner.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago