Categories: SoftwareUnternehmen

Google unterstützt E-Government

Bisher nicht erfasste Teile der offiziellen Webseiten von Arizona, Kalifornien, Utah und Virgina sollen nun indexiert werden, wie der Konzern mitteilte. Geld habe für diese Entscheidung keine Rolle gespielt, betont Google-Chef Eric Schmidt.

Vielmehr wolle Google den Regierungen helfen, den Bürgern zu helfen. Zudem sollen nur Daten erfasst werden, die ohnehin öffentlich zugänglich sind. Über Google werden durch diesen Schritt auch staatliche Stellenausschreibungen über das Netz zu finden sein. Die vier Bundesstaaten wollen zudem die Funktion Google-Search als Suchfunktion in die Seiten integrieren.

“Über die Partnerschaft mit Google werden die Kalifornier mehr über ihre Regierung erfahren und besseren Zugriff auf Dienstleistungen und hilfreiche Informationen bekommen”, kommentierte Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger die Kooperation.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

9 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Tag ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago