Sun schließt kritische Lücken in Java

Zuerst hatte der Google-Mitarbeiter Chris Evans diese Lücke nur an Sun berichtet und die Entdeckung schließlich am 15. Mai öffentlich gemacht. Sicherheitsexperten hatten die Lücke daraufhin als “äußerst schlimm” bezeichnet.

Sun-Sprecherin Jacki DeCoster empfiehlt den Besuch von Java.de, um dort das Java SE 6 Update 2 herunterzuladen und die neue Version der Java Runtime Environment zu installieren.

Durch das Update wird eine Lücke geschlossen, durch die ein Integer-Überlauf bei der Behandlung von JPEG-Bildern ausgelöst werden kann. Ein weiterer Fehler führt dazu, dass eine lokale Datei durch den BMP-Image-Parser geöffnet werden kann. Beide Schwachstellen betreffen die Versionen vor 1.5.0_11-b03, 1.6.x und 1.6.0_01-b06 des Sun Java Development Kit (JDK). Die BMP-Lücke betrifft nur Unix- und Linux-Systeme.

Weitere Informationen über die einzelnen Patches sowie die betroffenen Schwachstellen hät Sun auf seiner SunSolve-Webseite bereit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

8 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

10 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago