Peer-to-peer-Modell erreicht die Terrorbekämpfung

So hat das Counter-Terrorism Committee Executive Direcotrate (CTED) des Sicherheitsausschusses der UN ein Portal gestartet, bei dem sich Regierungen über technische Möglichkeiten bei der Bekämpfung von Terror austauschen können.

Diese ‘Technical Assistance Matrix’ soll Regierungen dabei unterstützten, die einheitliche UN-Strategie gegen Terrorismus umzusetzen. Zudem sollen verschiedene Aktivitäten der UN hier zusammengeführt und koordiniert werden, so wie in der Resolution 1373 vorgesehen, die im Nachklang des 11. September 2001 beschlossen wurde.

Die Matrix solle dabei vor allem die Bereiche aufzeigen, wo Staaten noch Probleme haben oder wo die Resolution noch nicht umgesetzt werden konnte. Mit der Resolution sind teilweise auch Veränderungen an der nationalen Gesetzgebung verbunden, die eine bessere Terrorbekämpfung ermöglichen sollen.

“Wir glauben, dass die Matrix eine wichtigen Entscheidungshilfe bereitstellt, wie jeder Staat seine eigenen Anti-Terror-Programme entwickelt und wo sich die Ressourcen am effektivsten einsetzen lassen”, kommentierte Javier Rupérez, Direktor des Anti-Terror-Komitees bei den UN. Denn die Datenbank zeige auf, in welchen Bereichen bereits technische Hilfsmittel entwickelt und eingesetzt wurden. Auf diese Weise ließen sich Doppelungen vermeiden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago