Categories: MobileUnternehmen

Cognos bringt Business Intelligence auf den BlackBerry

Go! Mobile nennt sich der Dienst und er ist Teil der Enterprise-Lösung Cognos 8. Im wesentlichen ist es eine Schnittstelle für Daten, die auf dem BlackBerry gesammelt werden. Cognos lobt diesen Schritt als Produktivitätssteigerung, indem Anwender unterwegs operative und strategische Informationen über Bestellungen und Produkte abrufen können.

Der Dienst passt Reports, die ein Anwender auf dem Desktop erstellt hat, in den Formfaktor des BlackBerrys ein. Damit kann die gleiche Version auf beiden Geräten genutzt werden. Auch Informationen zu Key Performance Indicators passen sich automatisch an die Anforderungen des BlackBerry an.

Cognos schränke zudem den mobilen Zugriff auf Informationen nicht ein. Alle Metadaten, Sicherheitseinstellungen, Rollen und Arbeitsabläufe, die in Cognos 8 erstellt wurden, bleiben erhalten. Die Übertragung der Informationen erfolgt  verschlüsselt und komprimiert. Zudem lassen sich Informationen auf der Festplatte des Gerätes speichern, um auch ohne Netzabdeckung mit den Daten arbeiten zu können.

Cognos erklärt, dass die BI-Lösung zudem besser auf die Nutzerführung des BlackBerrys angepasst ist, als andere Lösungen, die auf Java 2 Micro Edition basieren. Als ersten Anwender nennt Cognos das US-Unternehmen CRC Health.Über die Cognos-Lösung tauschen die Mitarbeiter in Echtzeit Informationen mit Klinikpersonal, Klinikmanagement und den 130 Niederlassungen des Unternehmens aus.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago