Virtualisierung gräbt IT-Landschaft um

Das Marktforschungsinstitut Gartner glaubt, dass die Wichtigkeit von Virtualisierungen noch zunehmen werde. 2010, so das Unternehmen in einer Mitteilung, werde es zur wichtigsten IT-Infrastruktur-Komponente aufgestiegen sein, und die Art und Weise, wie IT-Abteilungen handeln, werde sich dadurch grundlegend ändern.

Dabei gehe es längst nicht mehr nur um die Einsparung von Kosten oder die Konsolidierung von Servern und Storage: “Es geht weniger um die Technologie, sondern mehr um eine Veränderung in den Prozessen und der Kultur der Unternehmen”, so Thomas Bittman, Analyst bei Gartner, auf dem Gartner-Summit für Infrastructure, Operations and Data Center in Sydney.

Die Notwenigkeiten, Flächen zu konsolidieren, den Stromverbrauch zu senken, zu integrieren und Ressourcen für unvorhergesehene Bedarfsspitzen bereit zu halten, lassen Virtualisierung für viele Unternehmen zu einer kritischen Technologie werden.

Diese Entwicklung werde sich durch den Preisverfall und die breite Verfügbarkeit von Virtualisierungstechnologien ab Ende nächsten Jahres noch verstärken. Derzeit würden vor allem Workloads auf x86-Servern konsolidiert. Mit dem Ergebnis, dass die Absatzzahlen um etwa 4 Prozent zurückgegangen sind. “2009 werden diese Auswirkungen weit größer sein”, betont Bittman. Schließlich habe jeder virtuelle Server das Potential einen physischen Server aus dem Markt zu drängen.

Noch mehr Potential sehe Bittman jedoch für das Management von PCs. Derzeit sei die Technologie hier noch etwa zwei Jahre zurück. Doch schon bald werden isolierte virtualisierte Bereiche, auf die der Anwender keinen Zugriff hat, dafür sorgen, dass sich die Verwaltung und Pflege von Unternehmens-PCs drastisch verändern wird.

Unternehmen sollten sich daher eine durchdachte Strategie zurechtlegen. Wichtigster Punkt dabei sei, keinem Hersteller die alleinige Kontrolle über die Infrastruktur im Unternehmen übernehmen zu lassen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago