Categories: SoftwareUnternehmen

Zukauf macht Oracle zum PLM-Anbieter

Agile entwickelt Programme für die Verwaltung von Produktlebenszyklen (Product Lifecycle Management, PLM). Oracle will Agile in sein Applikationsgeschäft einbinden und dabei ein Agile-Entwicklerteam innerhalb des Oracle-Entwicklerteams bilden. Der gleiche Ansatz werde beim Vertriebsteam verfolgt, sagte Jon Chorley, Oracles Vizepräsident für die Applikations-Produktstrategie.

“Oracle hat buchstäblich null PLM-Geschäft. Der Zukauf hilft dabei neue Lösungen herauszubringen, zum Beispiel Kollaborations-Anwendungen für Ingenieure oder das Marketing,” sagte Bruce Richardson, Analyst bei AMR Research. Der PLM-Markt soll nach Angaben von AMR von 5,2 Milliarden Dollar im Jahr 2005 auf 6 Milliarden Dollar 2006 wachsen. Bis zum Jahr 2010 wird ein jährlicher Anstieg von insgesamt 9 Prozent erwartet. Trotz des Wachstums bildet der Markt nur eine kleine Nische innerhalb des Geschäfts mit der Business-Software, das im vergangenen Jahr 56,4 Milliarden Dollar betrug.

“Agile verschafft Oracle eine horizontale Anwendung, die Großkunden wie Cisco in einer Vielzahl von Branchen verwenden,” so Richardson. “Oracle erwirbt  dadurch Präsenz in der Medizinbranche. Außerdem hat Agile Zugang zur Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.” Dazu komme, dass Agile häufig Geschäfte mit SAP abschließe, Oracles Erzrivalen. Siemens nutze zum Beispiel sowohl SAP als auch Agile, wobei Agile bei Siemens den größeren Bereich abdecke.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

9 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

10 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago