Categories: SoftwareUnternehmen

Oracle lässt ersten Blick auf neue Java-Tools für Entwickler zu

Die Updates betreffen JDeveloper sowie das Oracle Application Development Framework (Oracle ADF). Die standardbasierten Tools sollen es Techniktüftlern einfacher machen, Rich Internet Applications (RIAs) à la Java Enterprise Edition 5 (Java EE 5), Web 2.0 oder Asynchronous Javascript and XML (AJAX) zu entwickeln.

Der Entwicklungsprozess sei schlicht kompliziert und langwierig, heißt es. Die Umgebungen von JDeveloper in Verbindung mit ADF unterstütze Entwickler, um schneller und aktueller sein zu können. Denn Unternehmen wollen rasch standardbasierte Java- und Webanwendungen einsetzen. Ausgebremste Entwickler seien da keine gute Sache.

Darüberhinaus streckt Oracle weiter seine Fühler nach der Open-Source-Gemeinde aus und hat mehr als 80 AJAX-fähige JavaServer Faces der Apache Foundation zur Verfügung gestellt. Damit soll auch ein neues Sub-Projekt namens Rich Client Framework (RCF) gefördert werden, das zu dem MyFaces-Projekt von Apache gehört.

Ebenfalls als Preview kommt der neue Oracle Application Server, einer Kernkomponente der Oracle Fusion Middleware. Und auch hier wurde an den Einsatz von RIAs gedacht. Der Server ist mit Java EE 5 kompatibel, was unter anderem sichere Webservices einschließt. Die Vorschau-Releases für JDeveloper und ADF sowie den Application Server können kostenfrei heruntergeladen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Tag ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Tag ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago