Dell bringt erste Notebooks mit Flash-Speicher

Die Modelle ‘Latitude D420’ und ‘Latitude D620 ATG’ haben anstelle einer Festplatte mit einem 1,8 Zoll 32 Gigabyte Solid State Drive (SSD) von SanDisk. Da die Flash-Speicher über die selben Abmessungen wie die üblichen Festplatten verfügen, lassen sie sich einfach in die Geräte integrieren.

Flash-Speicher haben im Gegensatz zur Festplatte keine beweglichen Teile wie Platten oder Schreib-Lese-Köpfe. Sie arbeiten daher schneller und leiser. Flash-Speicher reagieren zudem weniger empfindlich auf Stöße und auf Temperaturschwankungen.

Laut Dell haben Tests gezeigt, dass die SSDs Stöße bis zu 1300 G problemlos verkraften. Im Vergleich zu mechanischen Platten ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls bei SSDs um das 3,5-fache geringer. Die Notebooks seien damit robuster und zuverlässiger.

Nach Angaben des Herstellers verbessert die SSD-Technik die Systemperformance der Modelle Latitude D420 und Latitude D620 ATG um bis zu 23 Prozent. Die Boot-Zeit sei um bis zu 34 Prozent kürzer als bei vergleichbaren traditionellen Festplatten, hieß es.

Das Latitude D420 ultra-mobile ist ab sofort mit SSD-Speicher, Intel Core Duo U2400, 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und CD/RW-Combo-Laufwerk zu Preisen ab 1900 Euro erhältlich. Auch das Latitude D620 ATG semi-rugged ist bereits zu erhalten, die SSD-Option folgt in Kürze.

Dell rechnet mit einer großen Nachfrage nach Flash-Speichern und wird sie in der nächsten Generation der Latitude-Notebooks verstärkt zum Einsatz bringen. Die Modelle sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

15 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago