Intel und PGP verschlüsseln gemeinsam

Die Lösungen sollen über Intels Netzwerk von Resellern, Systemanbietern und Distributoren vermarktet werden.

PGP wird seine Verschlüsselungsplattform und seine Produkte für die Festplattenverschlüsselung für Intels Centrino- und vPro-Systeme mit Windows Vista und Windows XP anbieten. Intel bindet die PGP-Software in sein ‘Active Management Technology Framework’ (AMTF) ein. Mit dieser Technik können Desktop- und Notebook-Rechner remote über ein Netzwerk gewartet werden.

“Intel weiß, wie wichtig ein umfassender Datenschutz ist”, sagte Mooly Eden, Intel General Manager Mobile Platform Group. Durch den Vertrag mit PGP liefere man den Nutzern zusätzliche Sicherheit – durch eine Verschlüsselung auf der Datei-, der Ordner- und der Festplattenebene.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

18 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

19 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago