Darunter sind Telefone und Headsets. Die Hardware ist für Microsofts VoIP-Tools ‘Office Communications Server 2007’ und ‘Office Communicator 2007’ optimiert.
Das Bürotelefon sei derzeit “auf einer Insel ausgesetzt” und von den anderen Anwendungen für die Kommunikation getrennt, sagte Jeff Raikes, Microsoft President Business Division. Microsoft wolle das Bürotelefon dagegen mit Lösungen wie E-Mail, Instant Messaging, Conferencing sowie der Büro-Software verbinden.
Das Unternehmen hat den Geräteherstellern Informationen zu Schnittstellen und Designs zur Verfügung gestellt, damit diese ihre Produkte für die Microsoft-Software optimieren. Neu sind jetzt insgesamt 15 Geräte von neun Herstellern, darunter LG-Nortel, NEC, Plantronics und Samsung.
Von LG-Nortel – einem Joint Venture von LG Electronics und Nortel Networks – kommt ein Headset, das via Bluetooth mit den Office-Programmen verbunden wird. NEC liefert ein IP-Telefon, das an die USB-Schnittstelle angeschlossen werden kann.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.