Categories: Management

Ex-Oracle-Manager zahlt Geldstrafe wegen Insiderhandel

Die amerikanische Börsenaufsicht (SEC) hatte Balkenhol vor einem Bundesgericht in San Francisco angeklagt, weil dieser mit Hilfe von Informationen, die er über seine ebenfalls bei Oracle beschäftigten Ehefrau erhalten hatte, Insidergeschäfte getätigt hatte.

Balkenhols Ehefrau war eine leitende Assistentin des Vorstandsvorsitzenden von Oracle und zweier Co-Präsidenten. Laut der SEC hat Balkenhol Terminplanungen über geheime Übernahmegespräche als Basis für seine illegalen Aktiengeschäfte genutzt. So hatte er am 9. Juni 2005, einen Tag nach geheimen Fusionsgesprächen zwischen Oracle und Siebel, Siebel-Aktien im Wert von über 270.000 Dollar gekauft, sagte die SEC.

Zum Zeitpunkt der Übernahme durch Oracle war Balkenhol im Besitz von insgesamt 50.000 Siebel-Aktien mit einem Wert von etwa 448.000 Dollar, die er nach Bekanntwerden der Fusion mit einem Gewinn von 82.000 Dollar verkauft hatte. Weitere 15.000 Dollar hatte er aus dem Handel mit Retek-Aktien gewonnen. Balkenhol selbst hat vor Gericht die ihm zur Last gelegten Vorwürfe weder zugegeben noch bestritten.

Die SEC hatte Balkenhols Ehefrau, die namentlich nicht genannt wurde, nicht mit angeklagt. In solchen Situationen hätten Familienangehörige die Verpflichtung, keinerlei Informationen zu ihrem persönlichen Vorteil bei Aktiengeschäften einzusetzen, erklärte eine SEC-Repräsentantin gegenüber Reuters.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

24 Stunden ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

3 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

3 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

3 Tagen ago