Der Konzern gliederte die ‘Server and Tools Group’ in die ‘Business Division’ ein. Die Server and Tools Group wird von Bob Muglia geleitet. Dieser berichtet jetzt an den Chef der Business Division, Jeff Raikes.

Raikes kontrolliere mit der Umstrukturierung über die Hälfte des Umsatzes und den Großteil der Einnahmen, sagte Robert Helm, Analyst bei Directions on Microsoft, dem Branchendienst Infoworld. “Er bringt sich damit als Nachfolger von CEO Steve Ballmer in Stellung, falls sich dieser vom Tagesgeschäft zurückziehen möchte.”

Die neue Struktur könnte auch mit Microsofts jüngstem Kauf von aQuantive zusammenhängen, einem Vermarkter von Online-Werbung. Microsoft hatte die Server and Tools Group aus der Abteilung ‘Platform and Services Business’ ausgegliedert – in die die 2600 Mitarbeiter von aQuantive jetzt eingegliedert werden.

Der Konzern brachte zudem das ‘Developer and Platform Evangelism Team’ in die Server and Tools Group ein. Sanjay Parthasarathy, der Chef des Developer Teams, berichtet damit an Bob Muglia. Microsoft gab an, die Neuausrichtung ziele darauf ab, “den Fokus der Führungsriege auf die Top-Prioritäten des Unternehmens zu schärfen”.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

10 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago