Patch-Day-Politik ändert sich grundlegend

Wie der Redmonder Konzern mitteilte, werde es in Zukunft am Donnerstag vor dem üblicherweise auf einem Dienstag liegenden Patch-Day noch detailliertere Hinweise als bisher geben.

Die Anwender sollen nun auch, neben der reinen Anzahl der erwarteten Patches, mehr über deren Art und den wahrscheinlichen Aufwand mit ihnen erfahren. Die Vorab-Informierung der Kunden soll dem Eindruck entgegenwirken, dass sie oft den Umfang der Nacharbeiten an den Systemen schlecht einschätzen könnten. Daher soll die Vorab-Info (Advanced Notification Service, ANS) nun möglichst viele Informationen enthalten, die die technische und personelle Vorbereitung auf die Patches erleichtern.

Zum ersten Mal werde die neue Verfahrensweise am kommenden Patch Tuesday durchgeführt. Also soll am 7. Juni auf einer einheitlichen Plattform, auf der sich auch die Security Bulletins befinden, der jeweils für einen Monat gültige ANS abrufbar sein. Ein neues Design der Bulletins soll diese außerdem ab dem Juni-Patchday übersichtlicher machen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Tag ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Tag ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago