Categories: MobileUnternehmen

Apple von Kunden verklagt

Die Anwender bemängeln die Qualität der Displays. Apple wird in der Klage bezichtigt, die Display-Leistung von Macbook- und Macbook-Pro-Modellen übertrieben dargestellt zu haben.

Die betroffenen Geräte wurden in der ersten Hälfte des Jahres 2006 verkauft. Von den Klägern hieß es, Apple habe die Notebooks mit der Behauptung beworben, diese könnten mehrere Millionen Farben darstellen. In Wahrheit zeigten die Displays jedoch nur zirka 260.000 Farben an. Die nicht vorhandener Farbstufen würden stattdessen durch eine Mischtechnik namens Dithering erzeugt.

Zudem wird in der Klage auf zahlreiche Beschwerden über ‘körnige’ und ‘blendende’ Bildschirme in Apples Foren hingewiesen. Nach Angaben der Kläger verschwinden die Probleme, wenn Intel-basierte Macbook- und Macbook-Pro-Notebooks unter Windows XP gebootet werden. Daher liege der Fehler in Apples Betriebssystem, hieß es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

15 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

4 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago