Deutscher Biometrie-Markt wächst stark

Die wichtigste Technologie bleibt dabei die Erkennung von Fingerabdrücken. An Bedeutung gewinnt die Gesichtserkennung. Die Biometrie wird vor allem im Bankensektor und im Einzelhandel eingesetzt. So finden sich biometrische Verfahren beispielsweise bei Geldautomaten, Internet- und Telefonbanking sowie im kartenbasierten Zahlungsverkehr. Im E-Commerce kann mit solchen Verfahren die Identität von Online-Zahlungen überprüft werden.

Fast 100 deutsche Unternehmen mit mehreren tausend Beschäftigten stellen laut der Studie biometrische Produkte her oder befassen sich mit der Systemintegration. Da die Branche in Deutschland jedoch eher mittelständisch geprägt ist, mangelt es häufig an Finanzmitteln für Forschung, Entwicklung und internationale Vermarktung. Sinnvoll wäre zudem eine Bündelung der Forschungsaktivitäten des Innen-, Wirtschafts- und Forschungsministeriums.

Der Markt für biometrische Technologien wird stark von politischen Entscheidungen geprägt. Der staatliche Anteil bei der Nachfrage wird von Soreon Research für das Jahr 2009 auf 45 Prozent des deutschen Gesamtmarktes geschätzt. Aufgrund der öffentlichen Nachfrage ist die volkswirtschaftliche Bedeutung der Biometrie in den USA weltweit am höchsten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

6 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago