Deutscher Biometrie-Markt wächst stark

Die wichtigste Technologie bleibt dabei die Erkennung von Fingerabdrücken. An Bedeutung gewinnt die Gesichtserkennung. Die Biometrie wird vor allem im Bankensektor und im Einzelhandel eingesetzt. So finden sich biometrische Verfahren beispielsweise bei Geldautomaten, Internet- und Telefonbanking sowie im kartenbasierten Zahlungsverkehr. Im E-Commerce kann mit solchen Verfahren die Identität von Online-Zahlungen überprüft werden.

Fast 100 deutsche Unternehmen mit mehreren tausend Beschäftigten stellen laut der Studie biometrische Produkte her oder befassen sich mit der Systemintegration. Da die Branche in Deutschland jedoch eher mittelständisch geprägt ist, mangelt es häufig an Finanzmitteln für Forschung, Entwicklung und internationale Vermarktung. Sinnvoll wäre zudem eine Bündelung der Forschungsaktivitäten des Innen-, Wirtschafts- und Forschungsministeriums.

Der Markt für biometrische Technologien wird stark von politischen Entscheidungen geprägt. Der staatliche Anteil bei der Nachfrage wird von Soreon Research für das Jahr 2009 auf 45 Prozent des deutschen Gesamtmarktes geschätzt. Aufgrund der öffentlichen Nachfrage ist die volkswirtschaftliche Bedeutung der Biometrie in den USA weltweit am höchsten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

11 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

17 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago