Beide Parteien sollen “spielend” miteinander kommunizieren und eine Reihe von Aufgaben lösen, die von einem virtuellen Geschäftsführer vergeben werden. Der Hintergrund ist, dass mangelnde Fähigkeiten der Fachabteilungen bei der Prozessanalyse und dem anschließenden modularen Systemdesign ein besonderes Problem für IBM darstellen. Das Spiel mit dem Namen Innov 8 entstand im Zuge eines Wettbewerbes an einer Business-Universität, bei dem die Studenten jeweils ein Lehrprogramm für Business Process Management (BPM) und Service Oriented Architecture (SOA) entwickeln sollten.
Die Aufgaben im Spiel reichen von der puren Verständnisgewinnung über einen Geschäftsprozess bis hin zur Problemlösung bei komplizierten internen Abläufen. Man kann spielerisch mit anderen Angestellten kommunizieren und an die Vorgesetzten Meldungen erstatten. Am Ende belegt ein Punktestand den Erfolg des Spielers. “Genau so lernt man heute – visuell und spielerisch”, schwärmt Sandy Carter, Vizepräsidentin für SOA im Bereich Websphere.
Im Zuge eines jeden SOA-Projektes müssen die Unternehmen ihre internen Unternehmensprozesse genauestens analysieren können, und Fehler dabei wirken sich erst am Ende des Projektes bei der Implementierung aus.
IBMs Innov 8 soll im September verfügbar sein. Darüber hinaus hat IBM auch vor, weitere Online-Versionen für virtuelle Umgebungen, ähnlich zu Second Life, zu entwickeln. Hierbei soll es einen Wettbewerb unter den Spielern geben.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.