IBM & Friends trauen sich an 32-Nanometer-Chips

Die neuen Vereinbarungen sehen die gemeinsame Entwicklung einer 32-nm-Bulk-CMOS-Prozesstechnik (Complementary Metal Oxide Semiconductor) und die Fertigung von Process Design Kits (PDKs) zur Unterstützung dieser Technik vor.

Aufbauend auf der bisherigen gemeinsamen Produktion von Halbleitern in den Strukturgrößen 45, 65 und 90 Nanometer wollen die Kooperationspartner Chips mit Strukturgrößen von 32 Nanometern herstellen. Wie die Unternehmen mitteilten, arbeiten sie bis zum Jahr 2010 beim Design, der Entwicklung und in der Produktion zusammen.

IBM, Chartered und Samsung werden die 32-nm-Prozesstechnik und die Process Design Kits für eine einheitliche Ausrichtung ihrer Produktionsstätten nutzen. In der Fertigung der Partner kommen zudem einheitliche elektrische Spezifikationen zum Einsatz.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

18 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago