Categories: MobileUnternehmen

Intel bringt das dünnste Notebook der Welt

Dabei war die Anforderung an die Ingenieure im eigenen Haus und beim Partner so kurz wie kompliziert: Es sollte so dünn sein wie Motorolas berühmtes RazR-Handy. Oder zumindest annähernd so dünn.

Außerdem sollte es mit allen heute denkbaren Wireless-Technologien problemlos und nutzerfreundlich funktionieren, besonders schnell sein und die höchste Computing-Power im Gehäuse haben, die heute machbar ist. Herausgekommen ist dabei ein Projektmodell, das der Konzern zusammen mit dem Design-Partner Ziba gebaut und bereits im April in Asien vorgestellt hatte: 0,7 Zoll dick (1,77 Zentimeter) und etwa nur ein Kilogramm schwer ist es. Damit ist es nur etwas dicker als das flache Handy.

Wie es in einem Bericht der Business Week hieß, soll das Laptop das einzige PC-Design sein, das dieses Jahr von Intel angestoßen wird. Bereits Ende des Jahres soll ein noch ungenannter PC-Hersteller mit der Produktion beginnen. Verbriefte technische Details sind noch nicht bekannt. Vage ist die Rede von Finger-Scanner, remote Festplattenschutz und hohen Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Intel versuche damit, etwas Umsatz wett zu machen. Schließlich würden Laptops im oberen Preissegment immer schicker und exklusiver, und daher auch immer interessanter für die Hersteller.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Stunden ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

23 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

1 Tag ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago