Für den Google-User ist das Vorhandensein dieser Ansicht daran erkennbar, dass auf der angezeigten Karte ein entsprechender Button erscheint. Klickt man darauf, öffnet sich ein Fenster mit weiteren Optionen zur detaillierten Ansicht, die bis auf das Niveau von Straßenschildern und Bushaltestellen genau sein können. Diese Details stammen von Fotos, welche Google- und Immersive Media-Mitarbeiter seit einem Jahr in den großen US-Metropolen aufgenommen haben. “Andere Städte werden demnächst folgen”, verspricht John Janke, Chef von Google Maps und Google Earth.
Ein weiteres Feature, Mapplets, erlaubt den Web-Entwicklern die Einbettung von eigenen Informationen und Inhalten, wie Immobilienverzeichnissen oder Kriminalitätsstatistiken.
“Die neuen Funktionen ergänzen sich hervorragend mit den Landkarten und Satellitenansichten. Google geht mit diesen Features viel weiter als seine Konkurrenten”, schwärmt Greg Sterling, Gründer der Online-Beraterfirma Sterling Market Intelligence. So sind Microsofts erweiterte Straßenansichten auf die Städte Seattle und San Francisco begrenzt. Allerdings hat der Software-Konzern am Dienstag eine 3D-Version der Stadt New York auf seiner Suchseite Live.com veröffentlicht. Weitere Städte in dreidimensionaler Ansicht sollen demnächst mit zusätzlichen Funktionen verfügbar sein.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.