Categories: SoftwareUnternehmen

‘Katastophaler Service bei den Internetprovidern’

Der beste Anbieter war T-Online, heißt es in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift ‘test’. Aber auch T-Online schaffte im Gesamturteil nur ein ‘Befriedigend’.

Zur Geduldsprobe wurden Anfragen per Telefon und E-Mail. Im schlechtesten Fall – bei Freenet – warteten die Kunden durchschnittlich 14 Minuten am Telefon und bekamen erst nach 411 Stunden Antwort auf ihre E-Mails. Häufig blieben Anfragen ganz ohne Antwort.

Auch bei der Einrichtung der Anschlüsse kam es im Test zu Problemen: Bei Alice und Freenet gingen Bestellungen komplett verloren. Alice und Versatel ließen angekündigte Freischalttermine verstreichen, ohne den Kunden zu benachrichtigen. Versatel lieferte falsche Geräte aus und AOL buchte eine Internettelefonie-Flatrate, die nie bestellt wurde.

Der starke Preiskampf unter den Internetprovidern wird offensichtlich massiv auf Kosten der Kunden ausgetragen, so die Stiftung Warentest. Einziger Trost: Wenn der Neuanschluss oder Wechsel geklappt hat, läuft die Internetverbindung bei allen Anbietern weitgehend störungsfrei. Auch die versprochenen Geschwindigkeiten werden annähernd erfüllt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago