Ein entsprechendes Gerücht rumort schon seit vergangener Woche durch das Internet. Jetzt sollen gut informierte Kreise den Deal bestätigt haben, berichtet die Blog-Plattform Techcrunch.
100 Millionen Dollar will der Suchmaschinenbetreiber danach für Feedburner locker machen, heißt es weiter und der Kauf stehe kurz bevor. Feedburner liefert RSS-Feeds für Unternehmen aus, hostet sie und kann sie auch mit Werbung versehen. Aktuell hat der Anbieter mehr als 720.000 RSS-Feeds auf seinen Server für über 422.000 Webseitenbetreiber.
Feedburner wurde 2003 gegründet und hat bisher rund 10 Millionen Dollar von Risikokapitalgebern erhalten. Bisher ist die Firma in privaten Händen und unterhält neben dem Hauptsitz in Chicago Außenstellen in Japan, Russland und Spanien.
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.