Neue Spoofing-Methode umgeht Anti-Phishing-Filter

Die Spoofing-Angriffe, bei denen die Daten von Kunden für kriminelle Zwecke gesammelt werden, umgehen dabei die bekannten Anti-Phishing-Filter selbst dann, wenn die neueste Version aufgespielt wurde.

Die britische Presse geht deshalb davon aus, dass es sich um eine ganz neue Gefahr handelt. Die Spoofing-Schutzmechanismen von Microsofts Internet Explorer der neusten Version wie auch Norton 360 sollen demnach nichts gegen die neuen Angriffe ausrichten können.

Sie kommen, einem Bericht von The Register zufolge, vor allem bei Kunden von Paypal, Ebay oder anderen beliebten Sites vor. Dem Nutzer wird vorgegaukelt, der Betreiber unterziehe die Site einer Anti-Phishing- und Anti-Spam-Überprüfung und verlange deshalb einige Daten des Kunden. Gibt dieser arglos seine Daten her, so gelangt er demnach auf die Phishing-Site, die die Daten zum Missbrauch abschöpft. Derzeit gibt es Informationen, dass die Security-Firma Symantec sich mit dem Angriff beschäftigt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Stunde ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

7 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago