Das könnte laut Novell passieren, wenn die dritte Version der General Public License (GPL) in ihrer derzeitigen Form veröffentlicht wird.

Das Unternehmen brachte seine Befürchtungen in seinem jüngsten Jahresreport zum Ausdruck. Das Dokument wurde auf der Webseite der ‘US Securitys and Exchange Commission’ (SEC) veröffentlicht. Es enthält redigierte Versionen des Business-, Patent- und Technologie-Abkommens zwischen Novell und Microsoft vom vergangenen November.

Das Dokument beinhaltet jedoch nicht viel mehr als das, was bereits bekannt ist. Zu den Neuheiten gehört die Befürchtung, dass die endgültige Version von GPL3 den Partner Microsoft davon abhalten könnte weiterhin Suse-Linux zu vertreiben, wodurch finanzielle Einbußen entstehen würden.

“Falls die endgültige Version von GPL3 Vereinbarungen enthält, die unserem Vertrag mit Microsoft oder unseren Möglichkeiten den GPLv3 Code zu distribuieren widersprechen, wird Microsoft möglicherweise aufhören Suse-Linux-Coupons zu verkaufen, um damit zu verhindern, dass die Befreiungszusage zu möglichen Patentklagen auf einen breiteren Kreis der Linux-Anwender ausgeweitet wird”, mutmaßt Novell. Eine zweite Befürchtung ist die, dass Novell durch GPL3 möglicherweise daran gehindert wird, den GPLv3-Code in alle Produkte zu integrieren.

Interessant ist an der Novell-Veröffentlichung auch, dass nicht alle von Novell vertriebenen Open-Source-Programme in die Vereinbarung mit Microsoft eingeschlossen sind, was Microsoft die Möglichkeit zu Patentklagen geben könnte. Zu diesen Programmen gehören Openoffice, Staroffice, Wine and Openxchange.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Stunde ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago