Herausgekommen ist dabei ein Computer, der eine berührungsempfindliche und extrem intuitive Oberfläche hat. Vorabberichte in der US-Presse sprechen von einem sehr futuristischen Design, das an Filme wie ‘Minority Report’ erinnern soll.
Der Oberflächencomputer wurde mit Hardware und Software aus Redmond hergestellt und soll nicht der Letzte seiner Art bleiben. Dafür sollen Funktionen wie diese sorgen: Zum Malen taucht der User seinen Finger in ‘Farbtöpfe’ auf der Oberfläche und ‘malt’ dann in der jeweiligen Farbe in Nahezu-Echtzeit auf dem ‘Bildschirm’, der flach ist wie ein Tisch.
Die gesamte Einheit wird gänzlich durch Berührung gesteuert, hieß es bei CNET. Die Kunden sollen Milan zwar noch in diesem Jahr begutachten können, kaufen werden ihn aber erst wenige: Bisher ist die Rede davon, dass allein die Kombination der Komponenten einen Preis um 10.000 Dollar realistisch mache. So gehöre beispielsweise T-Mobile zu den Erstkunden. Dort soll Milan in den Verkaufsstellen eingesetzt werden. Außerdem seien Casinobetreiber und Hotelketten interessiert.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.