CCC-Camp wieder in Deutschland

Vom 8. bis 12. August werden sie sich erneut auf dem ehemaligen sowjetischen Militärflughafen in Finowfurt bei Berlin treffen. Das Open-Air-Event sei international und offen für Hacker und vergleichbare Lebensformen, heißt es auf der Webseite. Derzeit werden Vorträge, Workshops und die Infrastruktur einer Zeltstadt vorbereitet.

Die Veranstaltung des Chaos Computer Club (CCC) hat schon immer mehrere tausend ‘Besucher’ angezogen. 30 verschiedene ‘Villages’, eine Art Themenparks, sind anvisiert, darunter das ‘BSD Village’, das ‘Gentoo Village’, mehr Workshop-orientierte Bereiche wie das ‘GSM Village’ oder regional fokussierte wie das ‘French Village’ oder das ‘Spanish Village’.

Zusätzlich haben die Veranstalter ein 350 Quadratmeter großes ‘Hackcenter’ installiert. Dort können die Freaks ihre eigenen Rechner mitbringen und anstöpseln oder dort aufgebaute PCs nutzen, um sich neue Tricks anzueignen oder einfach den Erfahrungsaustausch zu pflegen. Das Hacker auch älter werden, dem wird schließlich mit einem Kindergarten Rechnung getragen, der auf dem Camp-Gelände eingerichtet wird.

Kurz vorher findet übrigens eine ähnliche Veranstaltung in den USA statt. Die Hackerkonferenz DefCon verfolgt die gleichen Ziele wie das CCC-Camp, das im Wechsel mit den Niederlanden alle zwei Jahre stattfindet. Zuletzt hatte es 2005 Ärger gegeben, als der Bürgermeister von Boxtel, wo die Konferenz stattfinden sollte, zunächst die Genehmigung verweigerte mit der Begründung, es bestehe eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago