Microsoft plant integrierte Forefront-Lösung

Microsoft will seine Sicherheitsprodukte künftig zu einer einheitlichen Suite zusammenfassen, um im Security-Bereich mit Wettbewerbern wie Symantec und McAfee konkurrieren zu können. Bei Microsofts Forefront handelt es sich um eine umfassende Palette an Sicherheitslösungen für Unternehmen. Die nächste Forefront-Generation wird derzeit unter dem Codenamen Stirling gehandelt.

Stirling soll zentralisiertes Security-Management und Reporting mit umfassendem, über die gesamte IT-Infrastruktur hinweg koordiniertem Schutz kombinieren. Von einer zentralen Management- und Reportingkonsole aus sollen Administratoren sowohl Forefront-Clients und -Server als auch die Netzwerkzugriffskontrolle zentral verwalten können. Die Konsole soll somit einen besseren Überblick über die Gesamtsicherheit einer Organisation bieten. Das System arbeitet mit Policies und soll die Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien vereinfachen.

Forefront Client-Security, Server-Security und Edge-Security sowie Zugriffskontrolle (NAP) sollen in Stirling enthalten sein. Bestehende Forefront-Lösungen sollen sich laut Unternehmensangaben problemlos auf das kommende Produkt upgraden lassen. Eine Preview-Version von Stirling will Microsoft in der zweiten Jahreshälfte herausgeben, ein erstes öffentliches Beta-Release soll in der ersten Hälfte 2008 folgen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

5 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

23 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

23 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

1 Tag ago