Capgemini wird seinen Open-Source-Bereich mit Kompetenzen von Novell erweitern. Das Unternehmen bietet ein Paket von Beratungen über Implementierung bis hin zu Support an. Der Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von IT-Lösungen mit Suse Linux Enterprise von Novell in Kombination mit Mixed-Source-Anwendungen und Management-Tools.
Das Angebot stellt lizenzkostenorientiert Open Source ins Zentrum, schließt aber proprietäre Management-Tools und Anwendungen ein. Kunden könnten so eine Linux-Plattform über ihre gesamte Infrastruktur vom Desktop bis zum Rechenzentrum aufbauen und dabei auf die Erfahrung eines weltweiten Beratungshauses vertrauen, so die Unternehmen am Mittwoch in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
In drei Bereichen arbeiten Capgemini und Novell zusammen: Erstens steuert Novell neben dem Betriebssystem Suse Linux Enterprise Closed-Source-Lösungen für das System-Management sowie Entwicklungs-Tools bei, die in Middleware und Web Application Frameworks von Capgemini integriert werden. Zweitens konzentriert sich der Dienstleister auf Desktop-Angebote, deren Grundlage Novell-seitig der Suse Linux Enterprise Desktop ist. Drittens will Capgemini Lösungen für die Virtualisierung von IT-Umgebungen gemäß einer ITIL-basierenden Business-Orientierung entwickeln. Das dazugehörige IT-Management erfolgt mittels des Novell-Produkts ‘ZENworks Orchestrator’.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.